Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Irnfritz-Messern.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 45, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 139. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 634. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,45 Prozent.
Trabenreithsiedlung
Pusterwald outdoorpartner
Palfau outdoorpartner
Berg outdoorpartner
Sankt Oswald-Möderbrugg outdoorpartner
Hundsheim outdoorpartner
Eisbach outdoorpartner
Velden am Wörther See outdoorpartner
Deutsch Goritz outdoorpartner
Bergheim outdoorpartner
Trabenreith+Geschichte:
Irnfritz-Messern+Sehenswertes
Irnfritz-Messern+Kultur:
Irnfritz-Messern.Geografie.
Irnfritz-Messern liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 55,92 Quadratkilometer. 46,22 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Dorna, Grub, Haselberg, Irnfritz, Kleinullrichschlag, Messern, Nonndorf an der Wild, Reichharts, Rothweinsdorf, Sitzendorf, Trabenreith und Wappoltenreith
Markt: